An Palma-Stränden unterwegs: Gericht auf Mallorca verurteilt Hobby-Schatzsucher
Der Mann hatte mit Metalldetektor im Sand verloren gegangenen Schmuck aufgespürt und anschließend verkauft
An vielen Playas von Mallorca sind Metalldetektoren verboten. Gefundene Wertgegenstände müssen gemeldet beziehungsweise beim Fundbüro abgegeben werden. | Pixabay
Mallorca04.03.25 10:12
Ein Hobby-Schatzsucher in Palma de Mallorca hat mit seinem Fund nicht das große Los gezogen, sondern eine saftige Rechnung kassiert. Ein Gericht verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von 540 Euro, nachdem er Dutzende Schmuckstücke, die er an den Stränden der Balearenhauptstadt gefunden hatte, einfach verkauft hatte. Zudem muss er 5287 Euro im Fundbüro des Rathauses hinterlegen – falls die rechtmäßigen Besitzer noch auftauchen.
Mehr Nachrichten
- Schließung angeordnet! Beliebtes Urlauber-Hotel auf Mallorca offenbar seit 25 Jahren ohne Lizenz betrieben
- Erst 24 Grad, dann Sturmwarnung: Schlammregen und Windböen rollen auf Mallorca zu
- Albtraum statt Traumhaus: Geschädigte gehen auf Mallorca juristisch gegen Bauherrn vor
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.