Deutscher nach Kontakt mit schwerem Ausschlag: Diese Quallenart sucht Mallorca heim
Ein MM-Leser ist an der Font de Sa Cala mit den Medusen in Berührung bekommen. Zunächst spürte er nichts davon. Nach einigen Stunden aber gab's eine böse Überraschung
MM-Leser Klaus M. bekam nach der Berührung mit der Segelqualle einen starken Hautausschlag. | privat
Font da Sa Cala, Mallorca10.03.25 13:17
An vielen Stränden auf Mallorca sind in den vergangenen Wochen immer wieder Quallen angespült worden, insbesondere am Freitag wurden zahlreiche der Glibbertiere an Playas, vor allem im Osten der Insel, gesichtet. Bei einem Großteil der Medusen handelt es sich um sogenannte Segelquallen. Eigentlich wird diese Art von Quallen als für den Menschen eher ungefährlich eingestuft. Dass man sie dennoch nicht anfassen sollte, hat ein MM-Leser an der Font de Sa Cala nun schmerzhaft erfahren. Als er mit den Nesseltieren in Kontakt kam, reagierte er mit einem starken Hautausschlag.
Mehr Nachrichten
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
- Warum Urlauber auf dem Flug nach Mallorca keine kurzen Hosen tragen sollten
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- 23 Buchstaben: Das ist das Dorf auf Mallorca mit dem längsten Namen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
was denkt sich dieser preusse? quallen haben das halt an sich, was will er uns sagen, der arme?