Gerichtsurteil: Eigentümergemeinschaft auf Mallorca muss nach Treppensturz eine Million Euro zahlen
Das Opfer, ein junger Mann, ist seit dem Vorfall pflegebedürftig. Das Gericht betonte in seinem Urteil, dass der schlechte Zustand der Treppe eine Gefahrenquelle darstellte
Der junge Mann ist seit seinem Treppensturz trotz ärztlicher Behandlung pflegebedürftig. | Archiv UH
Palma, Mallorca10.03.25 16:45
Die Eigentümergemeinschaft eines Mehrfamilienhauses auf Mallorca ist gerichtlich dazu verurteilt worden, eine Entschädigung in Höhe von einer Million Euro zu zahlen, nachdem ein junger Mann im Jahr 2016 von einer ungesicherten Treppe gestürzt war und seitdem pflegebedürftig ist. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden konnte, dass der hohe Alkoholpegel des Opfers ursächlich für den Sturz war. Sicher sei jedoch, dass die Treppe weder ein Geländer noch eine ausreichende Beleuchtung aufwies.
Mehr Nachrichten
- Urlauber staunen: Mauer an beliebter Strandpromenade auf Mallorca plötzlich knallgrün
- "Bei Regen fliehen wir ins Einkaufszentrum": So gehen deutsche Mallorca-Urlauber mit dem schlechten Wetter auf der Insel um
- Urlauber aufgepasst! Neue Strandrestaurants im Norden von Mallorca machen auf
- An historischer Stadtmauer: Palma fährt schwere Geschütze gegen Hausbesetzer auf
- Blitz, Donner, Regen, Wind: So lange bleibt Mallorca das Schmuddelwetter noch erhalten
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.