Airports & Airlines
Beinahe-Crash im spanischen Luftraum: Deutscher Ferienflieger und Dubai-Jet entgehen nur knapp Kollision
Der jetzt veröffentlichte Bericht der spanischen Unfalluntersuchungsbehörde CIAIAC macht vor allem die Flugsicherung für den Vorfall verantwortlich
Eine Eurowings-Maschine entging in Barcelona nur knapp der Katastrophe. | Unternehmen
Mallorca/Barcelona13.03.25 09:48
Am 8. Januar 2024 kam es am Flughafen Josep Tarradellas Barcelona-El Prat zu einem gefährlichen Zwischenfall: Ein Airbus A319 der deutschen Mallorca-Airline Eurowings und eine Boeing 777-200 von Emirates gerieten im Landeanflug gefährlich nah aneinander. Wie das Luftfahrtportal Aerotelegraph berichtet, schrumpfte der Abstand zwischen den beiden Flugzeugen auf alarmierende 1,1 Kilometer horizontal und nur 61 Meter vertikal.
Mehr Nachrichten
- Urlauber verzweifeln langsam: Meteorologen auf Mallorca sagen drei weitere Wochen Regen voraus
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Beliebte Gemeinde im Osten Mallorcas seit drei Tagen ohne Wasser
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da haben aber die beiden AIRLINES viel Glück gehabt. Ja, ein kleiner Fehler reicht aus und schon hat man eine neue Situation. Dank des TCAS und der Piloten wurde schlimmeres verhindert.Nicht auszudenken wenn die beiden Jets zusammen gestoßen wären. War das wirklich die Anfluggeschwindigkeit?der beiden Jets. Noch eines möchte ich erwähnen, mit dem Flieger reist man sehr sicher. Die "Beinahunfälle" sollte man nie aus den Augen verlieren. Daraus sollten Konsequenzen gezogen werden!