Urlauber staunen: Mauer an beliebter Strandpromenade auf Mallorca plötzlich knallgrün
In der Facebook-Gruppe Cala Millor 2.0 entbrannte ein heiße Diskussion über das Thema, Einheimische sprachen von "Absurdität"
Im Ferienort Cala Millor im Osten von Mallorca ist die auch von vielen Deutschen heißgeliebte Begrenzungsmauer zum Kultstrand streckenweise zur Überraschung von Anwohnern knallgrün angestrichen worden. In der Facebook-Gruppe Cala Millor 2.0 entbrannte ein heiße Diskussion über das Thema.
Mehr Nachrichten
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Offenbar Krise bei Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic: Ist das Mallorca-Märchen zu Ende?
- Deutscher Rentner fälscht Behindertenausweis von verstorbener Ehefrau zum Parken in Palma
- Nach dem großen Ballermann-Opening: Dieses Fazit ziehen deutsche Urlauber auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Absolut albern, ich dachte immer, Son Servera gehöre zu den ärmeren Gemeinden auf Mallorca, aber, dafür haben sie Geld. Glaubt jemand dadurch würde weniger geraucht? Vielleicht wäre es sinnvoll Geld in die Abwasserbeseitigung zu stecken und dieses unendlich stinkende Häuschen an der Promenade mal so richtig zu verbessern. Manch ein Langzeiturlauber fragt sich, was davon wohl im Meer landet, ganz abgesehen von den Hundebesuchen am Strand. Ich würde in Cala Millor niemals ins Wasser gehen. Und warum sieht der Süden des Strandes Miami-Beach ähnlich, weil dort auch diese riesigen Bettenburgen stehen? Was für ein Artikel....Wahnsinn hoch drei.