Deutsche Mallorca-Maschinen mussten umkehren: Diese Strafe droht dem Gleitschirmflieger vom Flughafen Palma
Der Luftverkehr war wegen dem Paraglider, der unerlaubt über dem Insel-Airport unterwegs war, für mehrere Stunden gestört
Ein Gleitschirfmlieger sorgte am Sonntag für Probleme am Flughafen Palma. | Groß: Archiv; Klein: R. Sturm/pixelio.de
Palma, Mallorca17.03.25 15:34
Ein ungewöhnlicher Vorfall hat am vergangenen Sonntag am Flughafen von Palma de Mallorca für erhebliche Störungen im Lufverkehr gesorgt. Ein Gleitschirmflieger drang in den Luftraum nahe des Airports ein und zwang die Fluglotsen, vier Maschinen umzuleiten – darunter zwei deutsche Urlaubsflüge aus Bremen und Köln. Zudem kam es am Nachmittag zu langen Verzögerungen. Die Guardia Civil hat Ermittlungen aufgenommen, und dem Verursacher drohen nun drastische Strafen.
Mehr Nachrichten
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Offenbar Krise bei Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic: Ist das Mallorca-Märchen zu Ende?
- Bei Radrennen auf Mallorca: Teilnehmer schmeißen Unmengen von Plastikmüll einfach in Tramuntana-Landschaft
- Deutscher Rentner fälscht Behindertenausweis von verstorbener Ehefrau zum Parken in Palma
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hoffentlich machen unsere Behörden diesen Idioten ausfindig, der soviele Menschen gefährdet hat!!!!
Danke für das Nichtdrucken meines Kommentars!
Der Gleitschirmflieger soll richtig zur Kasse gebeten werden! Vielleicht klagen neben dem Staat und der Fluggesellschaften auch noch einzelne Passagiere auf Schadensersatz!
Wäre ich der Paragleiter würde ich behaupten, das sei ein Protest gegen den Klimawandel und wollte nur darauf aufmerksam machen. Dann passiert nicht viel. Ebenso wie den kriminellen Generation Z Straßenklebern in Deutschland.