Zeitreise mithilfe der Künstlichen Intelligenz: So könnte Mallorca im 13. Jahrhundert ausgesehen haben
Ein Video, das in Spanien auf Social-Media viral geht, zeigt Eindrücke von "Madina Mayurqa", wie Palma früher mit arabischem Namen genannt wurde
In dem Kurzvideo wird das Mallorca des 13. Jahrhunderts mittels Künstlicher Intelligenz verblüffend echt erklärt. | Instagram (@mallorca_en_insta)
Palma, Mallorca17.03.25 17:15Aktualisiert am 18/03 11:40
Der Duft von brennendem Holz, frisch gebackenem Brot, Salz und Meer liegt in der Luft. Arbeiter, die Körbe voller Feigen, Mandeln und Weizen zum Hafen tragen, suchen Schutz vor der sengenden Sonne im Schatten der Steinhäuser. Szenen wie diese könnten sich auf Mallorca im Jahr 1229 abgespielt haben — und genau das zeigt ein Video, das derzeit in Spanien für Aufsehen sorgt.
Mehr Nachrichten
- Mega-Blackout in Spanien: Warum Mallorca vom Stromausfall verschont blieb
- Stromausfall legt Spanien lahm: So ist die Lage am Flughafen von Mallorca
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Eine Oase der Ruhe: Das ist das einsamste Dorf Mallorcas
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.