Verkehr

Dritte Schließung innerhalb weniger Tage: Mehrere Vorfälle im längsten Tunnel von Mallorca

Der Sóller-Tunnel ist der längste auf Mallorca und vereinfacht die Fahrt in das Orangental erheblich

Ist der Sóller-Tunnel geschlossen, ärgern sich die Autofahrer. | Ultima Hora

TW
0

Zum dritten Mal innerhalb weniger Tage hat der Tunnel von Sóller im Nordwesten von Mallorca schließen müssen. Am Montag lag dies laut der Lokalpolizei des Orangentals an einem liegen gebliebenen Auto auf der Fahrspur Richtung Palma. Gegen 10.30 Uhr musste der drei Kilometer lange Tunnel, der die Serra de Tramuntana unterquert, gesperrt werden. Autofahrer mussten auf den kurvenreichen Pass ausweichen.

Bereits am 16. März wurde der Tunnel zeitweise geschlossen: Ein Nissan Qashqai war gegen einen Bordstein geraten und wurde dadurch beschädigt. Mehr als zwei Stunden lang war die wichtige Verbindung unpassierbar. Das Unfallfahrzeug musste mit einem Kranwagen herausgezogen werden.

Ähnliche Nachrichten

Bus blieb mitten im Tunnel einfach stehen

Am vergangenen Sonntag dann hatte ein Bus mitten im Tunnel eine Panne und konnte nicht weiterfahren. Die Spur Richtung Palma musste gesperrt werden, bis der Bus repariert werden konnte und aus eigener Kraft seine Fahrt fortsetzen konnte.

Der Sóller-Tunnel war im Jahr 1997 eingeweiht worden. Davor war es allein möglich, im Auto über den beschwerlichen Pass mit Dutzenden von Kurven oder über alternative Gebirgsstrecken in das Orangental zu kommen. Jahrelang war der Tunnel mautpflichtig, die sozialistisch geführte Vorgängerregierung der aktuellen konservativen Verwaltung schaffte den Bezahlzwang ab.