Anarchie auf Mallorca: Gemischtwarenladen verschenkt all seine Artikel und sorgt für Hysterie
Menschen, die von der Aktion über die sozialen Netzwerke erfahren hatten, eilten in Autos und Lieferwagen herbei und sorgten für einen großen Stau. Die Polizei musste den Verkehr regeln
Im Gewerbegebiet Son Castelló von Palma de Mallorca ist es am vergangenen Mittwoch zu Menschenaufläufen und einem großen Stau gekommen, weil ein dortiger Großhändler von Gemischtwaren seinen Bestand verschenkte. In dem Lager waren Kartons und Paletten auf dem Boden verstreut, stöberten zahlreiche Menschen durch die Produkte und auf der Zufahrtsstraße musste die Lokalpolizei den Verkehr regeln. "Es sah aus wie eine Art Zombie-Dämmerung kombiniert mit kollektiver Verwahrlosung", ironisierte ein Zeuge.
Mehr Nachrichten
- Wurden Pferde für Fetisch-Videos gefoltert? Tierquälerei-Vorwürfe gegen Deutsche auf Mallorca
- Muro, Es Trenc oder Playa de Palma? Dies ist der längste Strand auf Mallorca
- Urlauber aufgepasst: Das sollten Sie beim Busfahren auf Mallorca auf keinen Fall tun
- Zu wenige Parkplätze an Palmas Hafepromenade: Immer mehr Gäste stornieren Restaurant-Reservierungen
- Halb Mallorca nicht befahrbar: Diese Straßen werden wegen eines Radrennens gesperrt
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ist das nicht interessant? Lässt das nicht auch ein wenig auf die Entwicklung der menschlichen Spezies schließen? Man nimmt einfach mit, was man tragen kann, ob man es braucht oder nicht. Mal abgesehen von dem Chaos und der Gefahr die daraus resulieren kann: hätte man nicht alles z. B. zum Fünftel des Preises anbieten können (ich bin mir sicher, da wären ähnlich viele Leute gekommen - hätten aber ein klein wenig mehr darauf geachtet, ob sie die Ware wirklich gebrauchen können und nicht womöglich, irgendwie/irgendwo im Anschluss an die Aktion entsorgen) und den Erlös einer gemeinnützgen Einrichtung stiften können.