TV-Tipp: Segeltörn um Mallorca – die Insel aus einer anderen Perspektive

Für eine 3Sat-Reportage hat ein Filmteam bei einem Segeltörn um Mallorca seinen Blickwinkel geändert – Landgänge mit Schlachtgetümmel und Strand inklusive

Das Naturschutzgebiet „Es Trenc” im Süden von Mallorca ist einer der Protagonisten in der 90-minütigen Reisereportage mit Andrea Grießmann. | Ultima Hora

TW
0

Wer glaubt, von Mallorca schon alles zu kennen, könnte am Montag, 31. März, ab 0 Uhr eines Besseren belehrt werden. Auf 3Sat läuft um Mitternacht eine Reportage, in der die Insel zum Teil aus einer ganz anderen Sicht gezeigt wird. Bei einem Segeltörn rund um die Insel lernte das Filmteam der Reisereportage „Mallorca vom Wasser aus” das andere Mallorca kennen. Auch die Landausflüge bieten überraschende Perspektiven.

Die Reporterin ist Andrea Grießmann, bekannt als langjährige Moderatorin der Sendung „Planet Wissen”. Sie begibt sich zusammen mit Skipper Jan, Yogalehrer Dennis und drei anderen Abenteuerlustigen auf eine ebenso entspannte wie sportliche Reise. Die Segeltruppe ankert in den schönsten Buchten und macht jeden Morgen Yoga an einem anderen Strand. Im Tramuntana-Gebirge wandern sie auf der Trockensteinmauer-Route und in Sóller besuchen sie Es Firó. Bei dem berühmten Volksfest wird eine historische Schlacht aus dem 16. Jahrhundert nachgestellt, bei dem sich die Bewohner des Ortes erfolgreich gegen maurische Korsaren wehrten.

Ähnliche Nachrichten

Außerdem erfährt Andrea Grießmann im Naturschutzgebiet Es Trenc alles über Salzgewinnung. Die Saline liegt an der Südküste Mallorcas an einem karibisch anmutenden weitläufigen feinen Sandstrand mit blau oder türkis schimmerndem Wasser, der sich über rund 3500 Meter Länge zieht. Im Anschluss bummelt die Reporterin über den Wochenmarkt im idyllischen Artà. Die Gemeinde im Nordosten der Insel hat alles, womit Mallorca lockt: Berge, Strände und Dünen, Küsten und Felsen, Buchten. Eine barocke Wallfahrtskirche empfängt Pilger.

Auf dem Programm steht auch ein Besuch im Museum Sa Bassa Blanca bei Alcúdia im Norden. Das schneeweiße Gebäude im hispanisch-maurischen Stil ähnelt mit seinen Kuppeln und hölzernen Fenstern einer marokkanischen Festung. Im weitläufigen Park stehen große, steinerne Tier-Skulpturen und in einem mittelalterlichen Garten wachsen über 100 alte englische Rosensorten. Die Urlaubsreportage wird abgerundet durch eine Exkursion in eine Höhle an der Ostküste, die nur vom Wasser aus zu erreichen ist.