Nach der Zeitumstellung: Um diese Uhrzeit geht die Sonne auf Mallorca auf und unter
Bis zum 21. Juni wird die Tageslichtlänge kontinuierlich zunehmen, was die Gewohnheiten der Spanier begünstigt. Durch die Umstellung soll die Sonneneinstrahlung besser ausgenutzt werden
Dieser Anblick ist aktuell gegen Viertel nach acht auf Mallorca zu erleben. | Archiv
Mallorca30.03.25 17:44
Der letzte Sonntag im März bringt auf Mallorca eine bedeutende Änderung in der Zeiteinteilung mit sich. In den frühen Morgenstunden des 30. März sind die Uhren um eine Stunde vorgestellt worden, wodurch sich die Art und Weise, wie Einwohner und Besucher den Tag erleben, ändert. Diese Umstellung wird als Sommerzeit bezeichnet und soll dazu dienen, die Sonneneinstrahlung in den wärmeren Monaten des Jahres optimal zu nutzen.
Mehr Nachrichten
- Mega-Blackout in Spanien: Warum Mallorca vom Stromausfall verschont blieb
- Stromausfall legt Spanien lahm: So ist die Lage am Flughafen von Mallorca
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Eine Oase der Ruhe: Das ist das einsamste Dorf Mallorcas
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.