An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
In den vergangenen Tagen hatte das Meer Tausende der Glibbertiere an Strände im Süden und Westen der Insel gespült. Am Freitag weitete sich das Phänomen weiter auf Mallorca aus.
An mehreren Stränden Mallorcas sind in den vergangenen Tagen Tausende von Segelquallen angeschwemmt worden. Am Freitag war nun der beliebte Badeort Port de Pollença an der Reihe.Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hervorgeht, färbten die als barquetes de Sant Pere (Sankt-Peters-Schiffchen) bekannten Meerestiere den Strand in ein tiefes Blau. Zuvor waren bereits ähnliche Ansammlungen im Hafen von Sóller und im Port d'Andratx entdeckt worden.
Mehr Nachrichten
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Mega-Blackout in Spanien: Warum Mallorca vom Stromausfall verschont blieb
- Nach dem großen Ballermann-Opening: Dieses Fazit ziehen deutsche Urlauber auf Mallorca
- Eine Oase der Ruhe: Das ist das einsamste Dorf Mallorcas
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
In Asien gelten die. Segelquallen als Potenzmittel, sie werden gefischt und gekocht, der Sud daraus fördert die männliche Potenz und in der Kosmetik Industrie gibt es Influenzer. die diese Quallen Pürieren und daraus eine vitalisierende Gesichtsmaske herstellen, die gut gegen Falten und Alterserscheinungen sind. Warum entdeckt hier keiner die Chancen die in diesem Ereignis stecken.