HAUSHALTSPLANUNG
29 Millionen Euro Überschuss: Inselrat von Mallorca stellt geplante Investitionen vor
Der Präsident der Inselregierung stellte am Montag mehrere Projekte vor, die mit den zusätzlichen Mitteln finanziert werden sollen. Ein Großteil derer fließt in Soziales und kulturelle Liegenschaften.
Luftaufnahme des Landguts Santa Cirga in Manacor. Der Inselrat will die Liegenschaft für eine Million Euro erwerben | Foto: UH
Palma, Mallorca08.04.25 08:26Aktualisiert um 17:47 Uhr
Der Inselrat von Mallorca hat zu Wochenbeginn angekündigt, 28,8 Millionen Euro aus Überschüssen des Jahres 2024 in verschiedene Projekte zu investieren. Durch diese unverhoffte Finanzspritze steige der Gesamthaushalt für 2025 auf 724,3 Millionen Euro an, gab Präsident Llorenç Galmés (Volkspartei PP) bekannt.
Mehr Nachrichten
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- Neue Bonbons, Filme gucken! So haben die Mallorca-Flieger Eurowings und Tuifly die Kabinen ihrer Jets aufgepeppt
- Thyssen-Villa auf Mallorca wird nicht mehr verkauft: Baronin vermietet sie jetzt
- Urlauber aufgepasst! An diesem Tag könnte der gesamte Flughafen von Mallorca lahmgelegt werden
- Teures Mallorca: "Die Mittelschicht ist vom Aussterben bedroht"
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Tja, da muss ich Frau Cladera wohl recht geben: Kultur ist wichtig aber was nützt Menschen ein Textilmuseum wenn sie kein Dach über dem Kopf haben. Es ist also nicht weiter verwunderlich wenn das Mallorca-Magazin auch in Zukunft Artikel über die prekäre Wohnsituation, das Verbot zur Übernachtung in Fahrzeugen oder über ausufernde "improvisierte Wohnprojekte" veröffentlichen wird.