Vier Kilometer! Das ist die längste Straße Palmas
Aber auch historisch ist die Verkehrsader bedeutsam. Ihr Name geht auf das Jahr 1229 zurück, die Strecke war allerdings bereits von den Römern erbaut worden
Die Calle Aragón ist nicht nur heute ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Ursprünge gehen sogar bis auf die Römerzeit zurück | Foto: Irene Humet
Palma, Mallorca09.04.25 10:48
Die Calle Aragón ist mit vier Kilometern die längste Straße in Palma de Mallorca. Einen Weg gab es dort bereits zu Zeiten der Römer, heute ist sie die wichtigste städtische Verkehrsader in der Inselhauptstadt.
Mehr Nachrichten
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- Urlauber aufgepasst! An diesem Tag könnte der gesamte Flughafen von Mallorca lahmgelegt werden
- Zwei Tennishelden unter sich: Roger Federer besucht Rafael Nadal auf Mallorca
- Es gibt ihn noch: Nahezu leerer Traumstrand auf Mallorca
- Neue Bonbons, Filme gucken! So haben die Mallorca-Flieger Eurowings und Tuifly die Kabinen ihrer Jets aufgepeppt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.