TOURISMUS
Tauschbörse: Balearen-Regierung hebelt Betten-Moratorium teilweise aus
Ministerpräsidentin Prohens kündigte am Mittwoch an, dass im Rahmen einer Übergangsregelung 90.000 Betten ausgetauscht werden können. Und: Auf die Anhebung der Ökosteuer soll zudem verzichtet werden.
Zigtausende neuer Betten ohne tatsächliches Wachstum: Der Balearen-Regierung zufolge basiert das Konzept auf einer Tauschbörse | Foto: UH
Palma, Mallorca10.04.25 08:54Aktualisiert um 17:27 Uhr
Die Regierung der Balearen plant, das seit 2022 geltende Moratorium für touristische Unterkünfte durch die Einführung eines vorübergehenden Platzkontingents zu lockern. Diese Übergangsregelung soll gelten, bis die jeweiligen Inselräte die endgültigen Kapazitätsgrenzen für jede Insel festgelegt haben. Regierungschefin Marga Prohens (Volkspartei PP) sagte am Mittwoch, dass das entsprechende Tourismusdekret voraussichtlich diesen Freitag verabschiedet werde.
Mehr Nachrichten
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- Urlauber aufgepasst! An diesem Tag könnte der gesamte Flughafen von Mallorca lahmgelegt werden
- Zwei Tennishelden unter sich: Roger Federer besucht Rafael Nadal auf Mallorca
- Es gibt ihn noch: Nahezu leerer Traumstrand auf Mallorca
- Neue Bonbons, Filme gucken! So haben die Mallorca-Flieger Eurowings und Tuifly die Kabinen ihrer Jets aufgepeppt
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie funktioniert der Tausch: "...neue Unterkünfte eröffnen ohne zusätzliche Kapazitäten zu schaffen"? Müssen die Hoteliers jetzt FeWos kaufen und abreißen, um 90.000 Hotelbetten zu eröffnen?