Von Real Madrid bis FC Barcelona: Fast 600 gefälschte Fußballtrikots in Cala Rajada beschlagnahmt

Der Händler war in einem Lieferwagen auf dem Weg zu einem Geschäft, das ihm gehörte, um die Ware verkaufen. Als er die Beamten sah, versuchte er, zu flüchten

Die Guardia Civil aus Manacor war auf Streife in Cala Rajada. | R. S.

TW
0

Die spanischen Behörden haben einen weiteren Schlag gegen das organisierte Verbrechen und den Handel mit gefälschten Waren erzielt. Die Guardia Civil von Manacor auf Mallorca hat kürzlich eine bedeutende Menge an gefälschten Fußballtrikots und Taschen beschlagnahmt, die in einem unscheinbaren Lieferwagen transportiert worden waren. Diese Kontrolle, durchgeführt in der malerischen Umgebung von Cala Rajada im Bezirk Capdepera, deckte eine umfassende Sammlung von Imitaten unter anderem der Vereine Real Madrid, Manchester United und FC Barcelona auf.

Am Mittwochnachmittag bemerkten die Beamten der Guardia Civil von Manacor während einer routinemäßigen Überprüfungs- und Kontrollfahrt einen Lieferwagen, der bei Sichtung der Patrouillie plötzliche Ausweichmanöver vollzog. Die Behörden waren prompt in ihrer Reaktion und hielten das Fahrzeug umgehend an, um einer weiteren Inspektion nachzugehen.

Er konnte keinen gültigen Kaufbeleg vorweisen

Beim Öffnen der Ladung offenbarte sich ein nicht zu übersehenes Inventar: 589 Fußballtrikots und 98 Taschen, alle offenbar ohne gültige Kaufbelege. Der Fahrer, der die Ware transportierte, gab an, diese in einem Lager im Polígono de Son Castelló nahe Palma erworben zu haben. Sein Ziel war angeblich ein Laden, dessen Eigentümer er sei, wo die Waren dann der Öffentlichkeit angeboten werden sollten.

Ähnliche Nachrichten

Die Untersuchung der beschlagnahmten Artikel ergab jedoch, dass es sich bei den Produkten um plumpe Fälschungen handelt. Angesichts der Tatsache, dass der Fahrer nicht in der Lage war, die rechtmäßige Herkunft der Waren zu belegen, stellten die Beamten sofort eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Antischmuggelgesetz aus. Die Ermittlungen wurden umgehend eingeleitet, um die gesamte Lieferkette und die möglichen Hintermänner dieses illegalen Handels aufzudecken.

Fälschungen im Fokus

Gefälschte Konsumgüter, insbesondere im Sportartikelbereich, sind in den letzten Jahren zu einem ernsthaften Problem geworden, das wichtige Sportverbände und große Marken weltweit betrifft. Die Verbraucher, die auf der Suche nach vermeintlichen Schnäppchen sind, werden oft getäuscht und erhalten minderwertige Produkte, die den strengen Qualitätskontrollen der Originalhersteller nicht standhalten.

Die Herstellung und der Vertrieb falscher Markenprodukte stellen nicht nur einen finanziellen Schaden für die Unternehmen dar, sondern auch einen rechtlichen Verstoß, der strenge Konsequenzen nach sich ziehen kann. Die durch die Guardia Civil in diesem Fall eingeleitete Untersuchung könnte zu weiteren Entdeckungen führen und erheblichen Einfluss auf den regionalen Handel mit gefälschten Produkten haben.