Immobilienbesetzungen
Bedenkliche Entwicklung auf Mallorca: Hausbesetzer okkupieren Gebäude direkt am Meer
Laut Anwohnern haben sich Raubüberfälle in den vergangenen Monaten gehäuft, man verdächtigt die Besetzer
Das Phänomen der Hausbesetzungen hat in Palma de Mallorca eine neue Qualität erreicht. Nach Recherchen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" ließen sich vier junge Algerier in einer ehemaligen Zuchtstätte für Hummer über der Bucht, die Teil des Küstengebiets El Peñón im Viertel Coll d'en Rabassa ist, nieder. Bereits drei bis vier Monate hält die Besetzung an.
Mehr Nachrichten
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Schlägereien, Lärm, Überfälle: Diesen Strand auf Mallorca sollten Sie lieber nicht besuchen
- Party-Urlauber an Bord: So gehen die Mallorca-Airlines mit Betrunkenen um
- Massifizierung auf Mallorca: Forscher prognostizieren totale Apokalypse in einigen Jahren
- Verstörendes Phänomen: Bürgermeister spricht von 1500 Hausbesetzern in seiner kleinen Mallorca-Gemeinde
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
MM: "Das Gebäude befindet sich im Besitz der Küstenschutzbehörde Costas und ist fast baufällig." Warum besucht die Küstenschutzbehörde nicht einmal ihren Besitz und kontrolliert den Zustand des baufälligen Gebäudes. Dann könnten sie eine Noträumung der 4 Algerier gleich mit durchführen. Wohl besser bewaffnet!
"fast baufällig" - entweder ist das Gebäude baufällig oder nicht - wenn es baufällig ist dann raus mit den Besetzern. Auch der illegale Stromanschluss sollte die Behörden auf den Plan rufen. Wenn man bedenkt, was private Ferienhaus- oder Wohnungs-Vermieter alles für restriktive Vorgaben und Vorschriften einhalten und Kontrollen über sich ergehen lassen müssen, dann fragt man sich, was bei den Mallorquinischen Behörden schief läuft...