Blackout in Spanien
Mega-Blackout in Spanien: Warum Mallorca vom Stromausfall verschont blieb
Obwohl Mallorca und die anderen Baleareninseln über ein Unterseekabel mit dem Festland verbunden sind, kam es um 12.33 hier nicht zum Blackout
Blick auf das Stromkraftwerk Son Reus vor den Toren Palmas | Foto: Ultima Hora
Palma, Mallorca28.04.25 14:30
Seit Montagmittag kämpfen große Teile Spaniens und der iberischen Halbinsel mit einem massiven Stromausfall. Während viele Regionen, vor allem auf dem Festland, von der Stromkrise betroffen sind, bliebt Mallorca verschont. Doch warum konnten die Balearen diese schwere Störung umgehen?
Mehr Nachrichten
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- Ryanair cancelt Flug auf Balearen, Passagiere übernachten im Airport
- Schwarzer Samstag auf Mallorca: Zwei Badetote an den Stränden der Insel
- Mallorca im Ausnahmezustand: Tourismus-Gegner stürmen Sightseeing-Bus in Palma
- Nach Ehe-Aus auf Mallorca: Schweinsteiger und seine Frau verlieren Werbepartnerschaft mit deutscher Modefirma
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Für so viel Weitsicht muss ich mal die Balearen Regierung loben! Die denken mal weiter als ihre Sozialisten in Madrid, Paris und Berlin! Früher stand die Technik vor der Ideologie! Vernunft sollte sich endlich wieder durchsetzen!