Mallorca-Urlauber aufgepasst: Wer mit diesem Fortbewegungsmittel unterwegs ist, braucht eine Pflichtversicherung
Die Vorschriften sind Teil der neuen Bürgerverordnung, die im kommenden Monat in Kraft treten soll. Neben der Stilllegung des Vehikels sind Strafen von bis zu 750 Euro vorgesehen
Versicherungen für E-Scooter kosten zwischen 30 und 130 Euro pro Jahr | Foto: Ultima Hora (Archiv)
Palma, Mallorca29.04.25 17:10
Im Mai tritt in Palma de Mallorca eine neue Bürgerverordnung in Kraft. Diese hat zum Zweck, die Balearen-Hauptstadt sauberer, sicherer und gesitteter zu machen. Zu den betroffenen Bereichen zählt neben der Benutzung von Wohnmobilen, öffentlichem Glücksspiel und dem Spucken auf die Straße auch die Verwendung von E-Scootern.
Mehr Nachrichten
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Massifizierung auf Mallorca: Forscher prognostizieren totale Apokalypse in einigen Jahren
- Schlägereien, Lärm, Überfälle: Diesen Strand auf Mallorca sollten Sie lieber nicht besuchen
- Party-Urlauber an Bord: So gehen die Mallorca-Airlines mit Betrunkenen um
- Verstörendes Phänomen: Bürgermeister spricht von 1500 Hausbesetzern in seiner kleinen Mallorca-Gemeinde
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.