Ähnliche Nachrichten
T-Shirts mit Anti-Tourismus-Logo sorgen in Sóller für Aufsehen
Die Protestler, die Kleidungsstücke entworfen und an der gut besuchten Plaza Constitució aufgehängt haben, wollen auf die Folgen der Massifizierung aufmerksam machen.
Proteste gegen Massentourismus in Mallorcas Orangental wachsen
"Welcome to Sóllerland": Neue Bürgerinitiative prangerte touristische Überfüllung in Sóller an.
URLAUBSINDUSTRIE
Aktivisten machen mit KI-generierten Fotos Stimmung gegen Massentourismus
Im Orwellschen Retro-Look daherkommende Bilder zeichnen eine düstere Zukunft des Tourismus. Die Kampagne wurde zu Ostern auf Instagram gestartet.
„Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
Die Insel sei überlastet und stehe am Rande des Kollapses, heißt es in dem Schreiben. Die Initiatoren werfen Politik und Tourismuswirtschaft Untätigkeit vor und appellieren an das Verständnis der Besucher, nicht mehr anzureisen.
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Schlägereien, Lärm, Überfälle: Diesen Strand auf Mallorca sollten Sie lieber nicht besuchen
- Party-Urlauber an Bord: So gehen die Mallorca-Airlines mit Betrunkenen um
- Gefährlichste Qualle der Welt! Portugiesische Galeere an Balearen-Strand gespült
- Schon wieder Mantarochen-Alarm auf Mallorca: Dritte Sichtung in wenigen Tagen