Anwohner baut Privatbrunnen auf jahrhundertealtes Kulturgut in Palma
Ein Gericht der Balearen verurteilte den Mann jüngst zu eineinhalb Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe. Dieser betonte, das Bauwerk habe nur als Zierde gedient
Das Bewässerungssystem Font de la Vila geht ursprünglich auf das 10. Jahrhundert zurück | Foto: T. AYUGA
Palma, Mallorca13.05.25 15:59
Ein Gericht der Balearen hat einen Anwohner des Stadtteils Son Espanyol in Palma de Mallorca verurteilt, weil dieser einen privaten Brunnen auf einem anerkannten Kulturgut gebaut hatte. Bei dem Gelände handelt es sich um das hydraulische System Font de la Vila, das die Balearen-Hauptstadt mit Trinkwasser versorgt. Das Urteil umfasst eine Gefängnisstrafe von eineinhalb Jahren sowie eine Geldstrafe von insgesamt 3270 Euro.
Mehr Nachrichten
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Massifizierung auf Mallorca: Forscher prognostizieren totale Apokalypse in einigen Jahren
- Mallorca im Ausnahmezustand: Tourismus-Gegner stürmen Sightseeing-Bus in Palma
- Nach Ehe-Aus auf Mallorca: Schweinsteiger und seine Frau verlieren Werbepartnerschaft mit deutscher Modefirma
- Parkplatzstreit an Traumbucht: Mallorca-Gemeinde enteignet Grundstückseigentümer
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.