GÜNSTIG FLIEGEN
Behörden verschärfen Kontrollen gegen Missbrauch bei Residenten-Rabatten
Weil offenbar immer mehr Personen unrechtmäßig in den Genuss der 75-prozentigen Ticketermäßigung kommen, soll das Personal in den Meldeämtern nachgeschult werden.
Die Kommunen der Mallorca planen konkrete Maßnahmen gegen den zunehmenden Missbrauch bei Residenten-Rabatten für Reisen innerhalb der Balearen und zum spanischen Festland. Wie Jaume Ferriol, Präsident des Balearischen Gemeinde- und Städtebunds (FELIB), gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" erklärte, sollen die Rathäuser "noch diese Woche" angewiesen werden, ihre Mitarbeiter erneut über die geltenden Voraussetzungen für die Ausstellung von Residenten-Bescheinigungen zu informieren.
Mehr Nachrichten
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Massifizierung auf Mallorca: Forscher prognostizieren totale Apokalypse in einigen Jahren
- Mallorca im Ausnahmezustand: Tourismus-Gegner stürmen Sightseeing-Bus in Palma
- Nach Ehe-Aus auf Mallorca: Schweinsteiger und seine Frau verlieren Werbepartnerschaft mit deutscher Modefirma
- Parkplatzstreit an Traumbucht: Mallorca-Gemeinde enteignet Grundstückseigentümer
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.