Reportage
Zufahrtsbeschränkungen ausgeweitet! So kommen Sie im Sommer trotzdem zum Kap Formentor
Ab 1. Juni gelten die Sperrungen auf dem Weg zu Mallorcas nördlichstem Punkt. Dieses Jahr dauern sie sogar einen Monat länger. Wie man dennoch zum Leuchtturm gelangt, lesen Sie hier
Vor dem Leuchtturm bildet sich oft ein kilometerlanger Stau | Foto: Jonas Martiny
Kap Formentor, Mallorca17.05.25 10:21
Schon in den vergangenen Wochen wälzten sich wahre Blechlawinen, überwiegend Mietwagen, über die schmale Bergstraße in Richtung Kap Formentor. Der Leuchtturm ganz am Ende der Halbinsel – der nördlichste Punkt von Mallorca – gehört traditionell zu den gefragtesten Ausflugszielen auf der Insel. Die fast 20 Kilometer lange Serpentinenstraße bietet herrliche Aussichten. Die Folge: Immer wieder kollabiert der Verkehr. Kilometerweit stauen sich die Mietwagen und es geht weder vor noch zurück.
Mehr Nachrichten
- Wanderung trotz hohen Alters und Hitzewarnung: Seniorenpaar muss aus Gebirge gerettet werden
- 32 Bäder, Infinity-Pool, Kino: Luxuriöse Ronaldo-Villa auf Mallorca steht jetzt zum Verkauf
- Hitzewelle auf Mallorca: Die Insel leidet unter unangenehm heißen Tropennächten
- Malerischer Urlaubsort auf Mallorca von Taschendieben überrannt
- Lauter Knall bei den Gepäckbändern: Decke am Flughafen Mallorca stürzt teilweise ein
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.