Illegaler Straßenhandel
Mallorca-Urlauber aufgepasst: Wer beim "Helmut" kauft, muss künftig mit einem Bußgeld rechnen
Das steht in einer neuen Verordnung der Stadt Palma. Erstmals werden damit auch Kunden von Straßenhändlern an die Kandare genommen. MM weiß, wieviel diese zahlen müssen
Straßenhändler in der bei Tausenden Deutschen Mallorca-Urlaubern beliebten Schinkenstraße an der Playa de Palma | Foto: Click
Palma, Mallorca20.05.25 10:01
Die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca will zukünftig mit aller Härte gegen Kunden vorgehen, die bei illegalen Straßenhändlern, sogenannten "Helmuts", gefälschte Markenware einkaufen. Laut einer städtischen Verordnung, die demnächst in Kraft treten soll, sollen die Käufer mit einem Bußgeld in Höhe von 750 Euro belegt werden.
Mehr Nachrichten
- Sofort rote Flaggen gehisst: Mallorca-Strand wegen Fäkalwasser im Meer eilig gesperrt!
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- Totales Gewusel an Palmas Kathedrale: So geht es zwischen "Helmuts" und Touristen dort derzeit zu
- Unglaublicher Menschenandrang auf Mallorca: So wurde das Straßenrestaurant "Es Cruce" zur Goldgrube
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.