Wo sie stehen: An diesen Stellen auf Mallorca blitzen sechs neue Radarfallen
Es handelt sich um stationäre Anlagen, die permanent installiert sind, sowie mobile Radargeräte, die in Polizeifahrzeugen oder auf Stativen montiert sind und ihren Standort wechseln
Radarfallen auf Mallorca dienen der Überwachung und Kontrolle der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten auf den Straßen der Insel | Foto: Ultima Hora
Mallorca21.05.25 12:40
Seit Januar 2025 hat die Generaldirektion für Verkehr (DGT) auf Mallorca sechs neue Radarfallen in das Geschwindigkeitsüberwachungsnetz integriert. Darunter befinden sich drei Streckenradargeräte auf den Straßen Ma-3011, Ma-6014 und Ma-15 sowie drei stationäre Radaranlagen an strategischen Punkten der Ma-13 (bei Kilometer 20), der Ma-19 (Kilometer 10) und der Ma-20 (Kilometer 2,4). Die neuen Geräte bilden mit den bestehenden ein dichtes Netz von mehr als 60 aktiven Radarfallen, die über die wichtigsten Straßen der Insel verteilt sind.
Mehr Nachrichten
- Wanderung trotz hohen Alters und Hitzewarnung: Seniorenpaar muss aus Gebirge gerettet werden
- 32 Bäder, Infinity-Pool, Kino: Luxuriöse Ronaldo-Villa auf Mallorca steht jetzt zum Verkauf
- Hitzewelle auf Mallorca: Die Insel leidet unter unangenehm heißen Tropennächten
- Malerischer Urlaubsort auf Mallorca von Taschendieben überrannt
- Lauter Knall bei den Gepäckbändern: Decke am Flughafen Mallorca stürzt teilweise ein
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.