Parkplatzstreit an Traumbucht: Mallorca-Gemeinde enteignet Grundstückseigentümer
Weil keine Einigung gefunden wurde, greift man an der Cala Agulla im Nordosten der Insel zu drastischen Mitteln – Provisorische Lösung für diesen Sommer sorgt für Kritik
Die Cala Agulla zählt zu den beliebtesten Badebuchten im Nordosten Mallorcas. Das Problem: Wo kann ich dort parken? | Foto: Archiv UH
Mallorca14.06.25 10:51
Wer in diesem Sommer die Cala Agulla in Cala Rajada ansteuert, braucht Geduld – und gutes Schuhwerk. Denn auf dem Weg zu einer der beliebtesten Badebuchten im Osten Mallorcas fehlt es an etwas, das in der Hochsaison fast wertvoller ist als ein Liegeplatz am Strand: Parkplätze. Die Gemeinde Capdepera will das ändern – notfalls auch mit juristischen Mitteln. Nachdem keine Einigung mit dem Eigentümer eines strategisch gelegenen Grundstücks erzielt werden konnte, hat die Stadtverwaltung nun die Zwangsenteignung eingeleitet.
Mehr Nachrichten
- Touristenmassen auf Mallorca: Mega-Schlange für den Bus zur Playa de Palma
- Ausländer soll sein Anwesen auf Mallorca einfach um Hunderte Quadratmeter vergrößert haben
- Anwohner wütend: Urlauber knattern mit Quads und Buggies durch ruhiges Mallorca-Dorf
- Erstaunlich: Diese Mallorca-Airline bietet jetzt im Durchschnitt billigere Flüge als Ryanair an
- Das andere Kulturdorf in der Tramuntana: Wie wäre es mal mit einem Ausflug nach Esporles?
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Dieser Parkplatz liegt nicht in der Nähe vom Cala Agulla Strand. Vorher kommt die Cala Lliteras Taucherbucht.
Der Parkplatz ist weiter als gedach und liegt nicht an der Cala Agulla. Vom Parkplatz bis zur Taucherbucht Cala Lliteras die Promenade lang bis zur Cala Agulla ist es ein ziemlich weit zu laufen und das bei der Hitze mit Kind und Kegel und Badesachen.
Beim Enteignen sind die Spanier gleich dabei! Besonders die Partei der Hautkrankheiten (PSOE?) und die Ökosozialisten MES.
Wie in China: Wirst halt enteignet, wenns den Politkern in den Sinn kommt.