Meer und Strände
Kein Schatten mehr im Sommer: Bäume an beliebtem Palma-Strand einfach abgehackt!
Die Stadtverwaltung begründete die Maßnahme mit Umsturz- und Bruchrisiken und kündigte an, die entfernten Bäume zu ersetzen
Die Kiefern wurden radikal gekürzt und mit Absperrband versehen | Foto: Pere Bota
Palma, Mallorca02.07.25 10:22
Arbeiter der Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca haben am Dienstag begonnen, fünf große Kiefern in der Straße Illa de Xipre im Stadtteil Ciutat Jardí zu fällen. Begründet wurde diese Maßnahme mit einem Umsturz- und Bruchrisiko der Bäume. Die Gastronomen der Straße wiesen darauf hin, dass nun die Sonne den Fußgängern direkt ins Gesicht und auf den Körper scheint.
Mehr Nachrichten
- Er verabschiedete sich noch per Whatsapp: Deutscher TV-Obdachloser vom Ballermann stirbt an Krebs
- Pool mit sechs Tonnen Wasser einfach auf Terrasse gestellt: Mehrfamilienhaus in Palma bricht fast zusammen
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- Grabesstimmung an der Restaurantfront auf Mallorca: Touris geben kaum noch Geld aus
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Querschnitte der Stämme und Äste der gefällten Bäume zeigten keine Fäulnisschäden oder andere durch Parasiten verursachten Schäden. Schade, dass ich keine Fotos der Stämme gemacht habe so als Beleg. Die Bäume schienen wirklich gesund. Vielleicht hätte auch eine weniger radikale Maßnahme das angegebene Problem gelöst. Den Gastronomen ist definitiv zuzustimmen. Die schöne schattige Straße wurde so zu einer Piste, auf die die Sonne nun nur so knallt. Die Gemütlichkeit ist weg. Echt traurig. Womöglich stecken andere Motive hinter der Abholzung, man kann ja mal anfangen, darüber nachzudenken.
Das Problem mit der Klimaveränderung hat man hier noch nicht mitbekommen. Kahle Uferpromenaden und sengende Hitze. Von schattenspendene Bepflanzung keine Spur.