BIS ZU 24 METER LANG

Zweitgrößtes Säugetier der Welt entspannt sich vor Mallorca

Ein stattliches Exemplar eines Finnwals pflügte sich vor den Augen einer Seglerin seelenruhig durch die Gewässer der Baleareninsel. Die musste nur noch die Kamera draufhalten.

Kein Delfin, sondern ein ausgewachsener Finnwal | Foto: Sara Solé

TW
0

Ein spektakulärer Finnwal hat vor der Küste Mallorcas für Aufsehen gesorgt. Das Video, das die Nutzerin Sara Solé vor zwei Tagen auf TikTok teilte, zeigt den majestätischen Meeressäuger bei Sonnenuntergang in den Gewässern der Baleareninsel.

Ähnliche Nachrichten

„¡Ala! ¡Ala!" ruft die Filmerin begeistert, während sie das seltene Naturschauspiel mit dem Smartphone festhält. Womit weniger der allmächtige islamische Schöpfergott gemeint ist, sondern auf Spanisch lediglich großen Erstauen in kurze Worte gefasst werden.

@sarasomi Hem vist baleness i dofins🥹 #balena #mallorca #estiuacatalunya #summer #whale #ballena ♬ som original - WE ARE 00h.03m 🇨🇭

Der Finnwal gilt als zweitgrößtes Tier der Welt und kann eine Länge von bis zu 24 Metern erreichen. Sichtungen vor den mallorquinischen Küsten seien ungewöhnlich, wusste die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" das Dargebotene einzuordnen. Die Art komme normalerweise in den Tiefen des Atlantiks und Mittelmeers vor, passiere Mallorca jedoch nur auf ihren Wanderrouten.

Bereits im zurückliegenden April hatte ein Finnwal-Exemplar vor der Insel für Aufregung gesorgt. Damals verbreiteten sich Aufnahmen des Meeressäugers rasch in sozialen Netzwerken und regionalen Medien. Wissenschaftler und Naturliebhaber bewerten solche Begegnungen als "außergewöhnlich".

Anhand der Sichtungen wird die Bedeutung der Balearen als Durchzugsgebiet für stattliche Meeressäuger vom Schlag eines Finnwals deutlich. Nur wenige Menschen wird das Privileg zuteil, diese riesigen Tiere auf ihrer Migrationsroute zu begleiten – und wenn es nur wenige Meter sind.