Zwischen Not und Neubeginn: Warum Sóller Auswanderer anzieht
Wenn das Zuhause auf vier Rädern steht – Wohnmobile als letzte Zuflucht in der Wohnungsnot
Selina R. hatte ihr Auto zwei Wochen zu ihrem Wohn- und Schlafplatz gemacht. Jetzt lebt die deutsche Köchin in einer WG | Foto: privat
Mallorca05.07.25 14:36
Strand, Meer und drumherum das Tramuntana-Gebirge: Sóller ist ein Ort, der viele Auswanderer anzieht, um sich auch langfristig niederzulassen. Allerdings gibt es ein Problem: der aktuelle Wohnungsmarkt. Trotz fester Arbeit ist es für viele schwer, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Immer häufiger sieht man daher vor allem in der Küstenregion Wohnmobile stehen. Was zunächst nach Abenteuer, Freiheit und "Hippie-Lifestyle" klingt, ist für viele die letzte Option, ein Dach über dem Kopf zu haben.
Mehr Nachrichten
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- Thyssen-Villa auf Mallorca wird nicht mehr verkauft: Baronin vermietet sie jetzt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.