Marivent soll öffentlich zugänglich werden
Jonas Martiny |Die neue linke Mehrheit in Palmas Stadtrat möchte ein Zeichen setzen und den Marivent-Palast in Calamajor der Öffentlichkeit zugänglich machen, zumindest während der Monate im Jahr, in denen sich die Königsfamilie dort nicht aufhält. Dieses Thema war in den zurückliegenden Tagen auch Teil der Koalitionsverhandlungen auf Balearen-Ebene. Man wolle zumindest Teile des Palastes und den Garten den Bürgern zugänglich machen.
Auch Palmas neuer Bürgermeister, der Sozialist José Hila, ist von der Idee überzeugt. "So würden wir nebenbei auch eine weitere Touristenattraktion schaffen", sagt er.
Die Königsfamilie nutzt Marivent seit 1973 als Sommerresidenz. Die jährlichen Ausgaben zum Unterhalt des königlichen Feriendomizils werden mit rund 1,7 Millionen Euro beziffert und von der Balearen-Regierung getragen.
Die Ehefrau des Malers Juan de Saridakis hatte den Palast im Jahr 1965 mit der Auflage an die öffentliche Hand übergeben, darin solle ein Museum errichtet werden. Das jedoch ist bis heute nie geschehen, weshalb es immer wieder Kritik an der exklusiven Nutzung durch die Königsfamilie gab.
Machen Sie auch bei der MM-Umfrage mit (siehe links)!
Lesen und kommentieren Sie auch den Leitartikel "Ein gutes Jahr für Felipe VI." im MM-Blog.
Zum Thema
- 10.02.2015 » Schlampig gewischt
- 29.07.2014 » Königskinder segeln vor Mallorca
- 05.09.2013 » Ganz "diskrete" Ferien
- 26.04.2012 » Ein Palast für das Volk
- Nachricht » Königlicher Wochenendbesuch auf Mallorca
- Nachricht » Podemos fordert Öffnung von Königspalast
- Nachricht » Königinmutter schippert vor Mallorca
- Nachricht » Königsnachwuchs segelt vor Calanova
- Nachricht » Auch Prinz Froilán auf Mallorca aufgekreuzt
- Nachricht » König Felipe nahm die Hintertür
- Nachricht » Dänische Kronprinzessin auf Urlaub in Andratx
- Nachricht » Betreten bald erlaubt?
- Nachricht » Gärten von Marivent öffnen Anfang 2017
- Nachricht » Sammelparkplatz und Grünfläche statt Gaskessel
- Nachricht » Marivent-Garten schließt bei Königsbesuch
Schlagworte »
Mitmachen
Sind Sie für oder gegen die Monarchie?
La votación para esa encuesta está cerrada.
- Bin dagegen. Die Staatsform ist antiquiert: 27.25%
- Eigentlich dagegen. Aber wenn sie funktioniert wie in Spanien – warum nicht: 33.75%
- Lieber ein König als ein Präsident: Ich befürworte die Monarchie: 35.25%
- Unentschieden: 3.75%
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.