Acht Millionen aus Ökosteuer für Landgut Es Canons
MM-Redaktion | Artà, Mallorca | | KommentierenNoch eine „Volks-Finca”: Das Kabinett der Balearen-Regierung hat dem Kauf des Landguts Es Canons bei Artà zugestimmt. Für das 1,7 Millionen Quadratmeter umfassende Grundstück werden acht Millionen Euro aus der Touristensteuer „Ecotasa” aufgewendet.
Mit Es Canons kann der bestehende Naturpark Llevant erweitert werden; außerdem soll in den bestehenden Gebäuden eine Wanderherberge eingerichtet werden.
Zum Thema
- 10.01.2018 » Ein Landgut öffnet sich erstmals Besuchern
- 14.10.2017 » Diese Projekte sollen mit der Ökosteuer finanziert werden
- Nachricht » Hoteliersverband beklagt sich über Touristensteuer
- Nachricht » Ecotasa, die missverstandene Mallorca-Steuer
- Nachricht » So nah und gleichzeitig doch so entrückt
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
sven / Vor über 4 Jahren
8 Millionen Euro aus der Touristensteuer „Ecotasa” aufgewendet um Land zu kaufen Also ist die Touristensteuer doch nur eine Abzockerei ,das Geld wird nicht für Kläranlagen , Saubere Strände (die angeblich von den Touristen versaut werden) benötigt. Bie Balearenregierung kauft mit Touristengeld Land zurück,das man irgendwann nach Politikwechsel wieder Gewinnbringend an einen Milliadär verkaufen zu kann.Lauda lässt Grüßen ! Die Politik wird immer Unglaubwürdiger, wäre noch Interessant zu wissen wieviel der Ecotasa in die eigenen Taschen fließt ?