Die Guardia Civil glaubt, neue Hinweise gefunden zu haben, die zur Aufklärung der ETA-Attentate im Sommer 2009 auf Mallorca führen könnten. Der Sprengstoff könnte aus Frankreich auf die Insel gebracht worden sein, heißt es in einem Bericht. Dieser sei in Verstecken an sechs verschiedenen Orten gelagert worden. So könnten möglicherweise Rückschüsse auf die weiter flüchtigen Attentäter gezogen werden.
Sprengstoff für ETA-Attentat 2009 auf Mallorca kam womöglich aus Frankreich
Mehr Nachrichten
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Billigflieger Ryanair mit neuer Mallorca-Verbindung ab kommender Woche
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Sommerflugplan tritt in Kraft! Von diesen deutschen Flughäfen startet Condor wieder nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.