In Spanien dürfen seit diesem Donnerstag im Fernsehen keine Werbespots für Kinderspielzeug mehr gezeigt werden, die nach Ansicht der sozialistisch geführten Regierung als "sexistisch" gelten. Das bedeutet im Einzelnen, dass es künftig untersagt ist, beispielsweise Puppen nur in den Armen von Mädchen zu zeigen oder Jungen nur mit kleinen Kränen. Als Begründung heißt es, dass sogenannte Rollenklischees zwischen den Geschlechtern aufgebrochen werden sollen. Vorausgegangen war eine Vereinbarung zwischen der Zentralregierung in Madrid und der Werbewirtschaft beziehungsweise der Spielzeugbranche.
Keine Werbung mit Puppen und Mädchen mehr im spanischen Fernsehen
Mehr Nachrichten
- Zu Tisch in Mallorcas alten Windmühlen
- Deutscher Exzesstourismus: So sieht es rund um Cala Rajada jetzt schon aus
- Riesige Fensterfronten, Traumpool: Rafa Nadals Luxusvilla auf Mallorca ist fertig
- Zwei Real-Mallorca-Spieler bekommen richtig Ärger mit dem Zoll
- Jetzt spricht der Fahrer: Die deutschen Urlauber nahmen mir die Autoschlüssel weg
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.