Hunderte von Menschen demonstrieren für Unabhängigkeit Mallorcas
Der Marsch führt von den Ramblas bis zum Parc de ses Estacions | Video: Youtube Última Hora
Palma de Mallorca31.12.22 12:27
Am 30. Dezember wird auf Mallorca die „Diada de Mallorca“ gefeiert zu Gedenken an den Tag, an dem im Jahre 1229 der einstige Insel-König Jaume I. mit seinen Truppen in Palma einzog, um die Stadt und später den Rest der Balearen von den maurischen Besatzern zu befreien. Der Jahrestag wird seit jeher von regionalistischen Gruppierungen und Parteien genutzt, um für die politische Unabhängigkeit des Archipels zu demonstrieren.
Mehr Nachrichten
- Sechs Millionen Euro wert, italienisches Design: Das ist die Mallorca-Yacht von Cristiano Ronaldo!
- Ausländer soll sein Anwesen auf Mallorca einfach um Hunderte Quadratmeter vergrößert haben
- Vorhersage fürs Wochenende: Schon wieder droht Regen auf Mallorca!
- Erstaunlich: Diese Mallorca-Airline bietet jetzt im Durchschnitt billigere Flüge als Ryanair an
- In dieser unscheinbaren Gemeinde auf Mallorca sind selbst die billigsten Immobilien für Normalverdiener unerschwinglich
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ab 1460 gehörte Schleswig-Holstein zu Dänemark. Die Grenze reichte bis an die Stadtgrenzen von Hamburg. Nach diversen Kriegen wurde erst im Jahr 1920 der südliche Teil Deutschland zugeschlagen und der nördliche Teil (Jütland) gehört seitdem zu Dänemark. Ähnliche Konstellationen gibt es in Elsass-Lothringen. Da käme heutzutage kein Mensch auf die Idee, den einen oder anderen Teil wieder in/von Dänemark, Frankreich oder Deutschland einzugliedern und schon lange würde niemand für eine eigene "Selbstständigkeit" demonstrieren. Wie hätte Mallorca ohne die Unterstützung der Zentralregierung in Madrid und ohne die EU wohl die Pandemie überstanden? Manchmal wundert sich man, auf welche historischen Ereignisse sich die Menschen berufen, wenn es um Unabhängigkeit geht.