PP und Vox treffen Vereinbarung: Balearen-Regierung macht den Weg frei für Wohnungsbau in ländlichem Raum
Vox setzte dabei die Forderung durch, dass das geplante Wohnungsbau-Dekret für Palma auch auf andere Insel-Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern ausgeweitet wird.
Der Minister für Wohnungswesen, José Luis Mateo, stellte die Vereinbarung am Montag in Begleitung von Vox-Sprecherin Manuela Cañadas im Parlament vor | Foto: Pere Bota
Der balearische Minister für Wohnungswesen, José Luis Mateo (PP), hat am Montag im Balearen-Parlament in Palma de Mallorca eine Vereinbarung vorgestellt, die Gemeinden auf den Balearen mit mehr als 20.000 Einwohnern erlauben soll, ländliche Grundstücke umzuwidmen und für den Wohnungsbau zu nutzen. Diese Klausel stellt eine Erweiterung des Dekrets dar, mit dem die Landesregierung seit Jahren "blockierte" städtische und bebaubare Grundstücke freigeben möchte und das den Bau von 20.000 Wohnungen alleine in Palma ermöglichen soll. Die Vereinbarung ist eine Bedingung der Partei Vox – die mit ihren Stimmen die Minderheitenregierung der Volkspartei PP auf den Balearen toleriert – das Dekret zu unterstützen, über das am kommenden Dienstag im Parlament abgestimmt wird.
Mehr Nachrichten
- Auffallend lange Schlange erschreckt Touristen in beliebtem Ferienort auf Mallorca
- Gegen den Trend: Passagierzahlen aus Deutschland auf Mallorca im Sinkflug
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- Illegale Straßenhändler an Urlauber-Stränden auf Mallorca: Erstes Bußgeld gegen Sonnenbrillenkäufer verhängt!
- Schwarzer Samstag auf Mallorca: Zwei Badetote an den Stränden der Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.