Kind im Auto vergessen: Zweijähriger stirbt an Hitzeschlag in Spanien

Der Notruf ging am Nachmittag ein, als es draußen 37 Grad heiß war. Ein Kleinkind war in einem völlig überhitzten Auto vergessen worden

In dem tragischen Todesfall in der Nähe von Barcelona wird nun ermittelt. Das Kind verstarb noch vor Ort. (Symbolbild) | Foto: Archiv

TW
1

Die aktuelle Hitzewelle in Spanien hat am Dienstag ein weiteres Todesopfer gefordert: Ein etwa zweijähriger Junge ist Medienberichten zufolge von seinem Vater im Auto vergessen worden und vermutlich an einem Hitzschlag gestorben. Die Eltern erhielten den Angaben zufolge psychologische Betreuung und die Polizei eröffnete ein Ermittlungsverfahren.

Anstatt das Kleinkind morgens in die Kita zu bringen, sei der Vater demnach einfach zur Arbeit gefahren und habe sein Auto in einem Gewerbegebiet geparkt. Vermutlich war das Kind eingeschlafen und deshalb ruhig.

Ähnliche Nachrichten

Der Vorfall ereignete sich in der spanischen Stadt Valls etwa 80 Kilometer südwestlich von Barcelona. Bei der Feuerwehr sei um kurz nach 15 Uhr ein Notruf eingegangen, daraufhin sei ein Rettungsteam entsandt worden, berichteten die Zeitung "La Vanguardia" und andere Medien der Region übereinstimmend.

Als die Sanitäter vor Ort eintrafen, hatte der Vater seinen Sohn bereits in einen klimatisierten Raum gebracht. Aber alle Versuche, den Kleinen wiederzubeleben, seien gescheitert, hieß es in den Berichten. Am Nachmittag wurden in dem Ort in der Nähe von Barcelona etwa 37 Grad im Schatten gemessen.

Todesfalle überhitztes Auto

Ein ähnlicher Fall hatte sich in den vergangenen Tagen auch schon in Frankreich ereignet. Auch dort hatte ein Vater sein Kind im Auto vergessen, es starb ebenfalls durch die Folgen der Hitze. Auf Mallorca kam es im August 2018 zu einer Tragödie dieser Art: Ein Opa hatte damals sein zehn Monate altes Enkelkind im Auto vergessen, es verstarb. Besonders für Kinder und Tiere, wie etwa Hunde, können von der Sonne aufgeheizte Autos zur Todesfalle werden. Im Inneren eines Autos, das in der prallen Sonne wie ein Treibhaus wirkt, können die Temperaturen aber auf weit über 50 Grad steigen.