Real Mallorca will mit neuem Trainer aufsteigen
Iberostar Estadi, Palma de Mallorca |Real Mallorcas letztes Saisonspiel gegen Mirandés am 7. Juni wird auch für Trainer Miquel Soler die letzte Partie als Coach sein. Das ließ der deutsche Klubeigner und Präsident Utz Claassen in einem Interview mit dem Lokalsender Canal 4 durchblicken. Man suche bereits nach Alternativen.
Miquel Soler hatte die Mannschaft am 25. Spieltag auf Platz 15 von Waleri Karpin übernommen. Mit ihm konnte die Mannschaft zwar sechs Mal gewinnen, kassierte allerdings auch acht Niederlagen und schaffte drei Mal ein Unentschieden. Immerhin konnte der Katalane drei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt sichern. Derzeit steht der Klub auf Position 16.
Soler wird aber nicht mit von der Partie sein, um Claassens großes Projekt umsetzen: den Aufstieg in die erste Liga am Ende der kommenden Saison, passend zum 100. Vereinsgeburtstag. Dieses Ziel hatte der Deutsche mehrfach gegenüber MM und aktuell auch nochmal auf der Vereinshomepage betont.
Mit dabei soll aber Xisco Jiménez sein. Der Torjäger, erst zur Winterpause von Córdoba kommend verpflichtet, wurde mit neun Saisontoren zu einer der wichtigsten Stützen im Kampf um den Klassenerhalt. Xisco, gebürtiger Mallorquiner, soll auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Klub spielen. (zap)
Zum Thema
- 10.02.2015 » Real Mallorca entlässt Trainer Karpin
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.