Nichts wird weggeworfen
Inselbauern verwerten Lebensmittel komplett
Mallorcas Landwirte lassen ihre Lebensmittel nicht verkommen. Erzeugnisse, die zum Beispiel aus ästhetischen Gründen nicht über den Handel verkauft werden können, werden anderweitig verwertet. Das sagt der Präsident des Bauernverbands Asaja Balears, Tomàs Cortés. Vor allem seit Beginn der Krise habe sich das Bewusstsein geändert.
Überschüssige Lebensmittel würden für soziale Zwecke gespendet, etwa an die Vereinigung "Comida para todos" (Essen für alle). Generell sei die Nachfrage nach Lebensmitteln von der Insel aber größer als das Angebot, so Cortès. Sollte die Ware nicht mehr ganz frisch sein, geht sie nicht an karitative Einrichtungen, sondern an den Natura Park, der damit seine Tiernahrung ergänzt. Wenn das Obst und Gemüse auch dafür zu faul ist, wird es untergepflügt. (mic)
Zum Thema
- Nachricht » Von Mallorcas Acker direkt auf den Tisch
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.