Die Nachricht, dass Palmas städtisches Versorgungsunternehmen Emaya ein Wasserkraftwerk in der Tramuntana plant, sorgte in der vergangenen Woche für einige Verwirrung auf Mallorca. Ein Kraftwerk mitten im Welterbegebiet? Ein Megaprojekt unmittelbar am Cúber-Stausee? Die Umweltschützer vom GOB (Grup Balear d'Ornitologia i Defensa de la Naturalesa) waren sofort in Alarmbereitschaft und forderten den Emaya-Vorsitzenden zu einer Klarstellung auf. Diese folgte denn auch umgehend.
Mallorca will Stauseen zur Stromerzeugung nutzen
Wasserkraftwerk geplant
Mehr Nachrichten
- Türkisblaues Wasser und heller Sandstrand: An diesen sieben Traumbuchten auf Mallorca werden Sie fündig
- In diesen Orten auf Mallorca regnete es am Montag am heftigsten
- Weg mit 80 km/h auf Ringautobahn, Aus für Busspur: Das will die Volkspartei auf Mallorca als Erstes ändern
- Trübes Wetter auf Mallorca: Ergiebiger Regen bis zum Wochenende erwartet
- Deutscher Hausbesitzer in Port d'Andratx rechtfertigt Aussperrung von Familie
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.