Und offenbar sprach das Angebot die Konsumenten an: An den sieben Kassen herrschte Hochbetrieb, es bildeten sich teils lange Schlangen, die Einkäufer schoben prallgefüllte Einkaufswagen aus dem Discounter zu den vollgeparkten Autostellplätzen.
Nach den Worten des Aldi-Vertriebsdirektors für Spanien, Juan Carlos Frean, beinhaltet das Sortiment rund 50 Artikel aus mallorquinischer Produktion, wie etwa Weine, Ölkekse, Paprikawurst und Käse. Aus Deutschland werden über 100 Artikel geführt, aus England knapp 50. Das Gros der Waren stammt vom spanischen Festland und umfasst rund 1400 Artikel.
Die neuen Märkte befinden sich in Palmanova, Magaluf, Inca, und Marratxí sowie zwei von ihnen in Palma.
INFO
(Hier finden Sie die genauen Standorte und Öffnungszeiten.)
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
sie schreiben 100 artikel aus deutschland....davon war aber in der filiale in inca nichts zu sehen.eine bereicherung sind die aldi-filialen aber nicht denn alle produkte sind überall zu haben.
die firmengruppe aldi ist ein scheisskonzern,er manipuliert die käufer,erst günstige angebote ,dann ständige preiserhöhungen,sie drücken die herstellerpreise so dass diese kaum noch überleben können,wie in deutschland gleiches konzept die kleinen kaputt machen ,wenn keine konkurrenz mehr da ist abzocke,liebe einheimische und residenten fallt nicht auf dieses simple,verhalten rein,ihr habt es damals gesehen wass euch passiert ist wo die hotelbetreiber eure häuser gekauft haben,jetzt lebt ihr in teuren mietwohnungen,seid nicht wie eine schafherde,bleibt euch treu,sonst geht es immer so weiter,viele grüsse euer franco aus allemania.