Kulturkampf um Mallorcas Teigschnecke
Mallorca | | KommentierenUm Mallorcas bekannte Ensaïmada herrscht Zwist. Miquel Torrens vom Bäcker- und Konditoreiverband der Insel beschuldigt die Hoteliers des unlauteren Wettbewerbs, da sie in ihren Häusern bewusst industrielle Teigschnecken an die Touristen verkaufen.
"Dabei handelt es sich aber nicht um echte Ensaïmada, sondern eher um eine Art gefülltes Biskuit", so Torrens. Handwerklich hergestellte Teigschnecken waren in den 1980er-Jahren zeitweise in den Hotels der Insel verkauft worden. Der Versuch scheiterte allerdings daran, dass die Hoteliers angeblich die Hälfte des Verkaufspreises für sich einstreichen wollten.
Torrens empfiehlt, das Inselgebäck nur bei registrierten Handwerksbetrieben zu kaufen. Den Hoteliers wirft er sogar vor, mit ihrem Ensaimada-Verkauf das Image Mallorcas zu beeinträchtigen. (mic)
Zum Thema
- 11.04.2015 » Ensaimadas in Japan
- 25.02.2014 » Karnevals-Ensaimada zum Faschingsbeginn
- 27.06.2013 » Immer wieder Ärger mit dem Handgepäck
- 20.06.2013 » Ensaimada kostet bei Ryanair extra
- Nachricht » Die Riesen-Ensaimada von Porreres
- Nachricht » Kalorienreicher Liebesbeweis
- Nachricht » Zoff zwischen Gastronomie, Tankstellen und Bäckereien
- Nachricht » Die Ensaimada fürs Sofa
- Nachricht » Inselgebäck als Zuckerbombe und Diabetes-Verursacher
- Nachricht » Unser täglich' Brot back uns heute
- Nachricht » Mallorca-Ensaimada gibt es jetzt auch in Japan
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.