
Huaxin-Travel-Chef Fang Ji mit dem neuen Reiseführer. | Miquel Àngel Cañellas
In den kommenden Jahren werden viele Chinesen Mallorca entdecken. Helfen soll ihnen dabei ein Reiseführer, der jetzt mit veränderten Schwerpunkten neu aufgelegt wurde.
Huaxin-Travel-Chef Fang Ji mit dem neuen Reiseführer. | Miquel Àngel Cañellas
In den kommenden Jahren werden viele Chinesen Mallorca entdecken. Helfen soll ihnen dabei ein Reiseführer, der jetzt mit veränderten Schwerpunkten neu aufgelegt wurde.
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich wiederhole es zum ixten Male, die linke Hand weiss nicht was die rechte Hand in den Behörden und Govern tut. Sprachlosigkeit der verschiedenen Behördenteile unter einander ist das Hauptproblem und Ursache der vielen Probleme auf der Insel. Die einen klagen über Massentourismus, Müll und Umweltschäden, die anderen treiben sich auf Messen rum und locken immer mehr Urlauber auf die Balearen.
Es geht doch nur um chinesische Millionäre, denn dank der heimischen Kontrollkultur würden diese Gäste die Benimmregeln selbst durchsetzen. #denHalsnichtvollkriegen P.S.: "Druckwerk" - vielleicht sollte dem Herausgeber mal jemand Internet erklären ...
Es wäre mal schön, wenn die Regierung mal endlich eine klare Linie im Tourismus fährt.Entweder Massentourismus, dezenter oder alternativer Tourismus.Wir reden hier nicht von Österreich oder der Schweiz, sondern von einem chin.Milliardenvolk, von denen jährlich im 3 stelligen Millionenbereich Touristen die Hot Spots Europas überfluten.Wahrscheinlich jeder schon selbst erlebt.Wenn das auf Mallorca anfängt, gute nacht.Es wird doch jetzt schon seit Jahren über zuviel Tourismus geredet.