Die Gemeinde Santanyí will einen Kollaps in der Traumbucht Caló des Moro in diesem Jahr unbedingt verhindern. Der Gemeinderat hat deshalb nun in einem offiziellen Schreiben Hoteliers, Ferienvermieter und Transportunternehmen über die in diesem Sommer geltenden Zufahrtsbeschränkungen informiert und dazu aufgefordert, diese Informationen auch deren Kunden zugänglich zu machen. Urlauber müssten unbedingt darüber aufgeklärt werden.
Im vergangenen Jahr war es dort regelmäßig zum Verkehrskollaps und zu unglaublichen Szenen gekommen. Touristen standen bis zu vier Stunden Schlange, um sich den Weg in die Bucht zu bahnen. Sie gilt als besonders beliebt, um Fotos für die sozialen Netzwerke zu schießen und wird deshalb auch als "Instagram-Bucht" bezeichnet.
Mit den umfassenden Park- und Zufahrtsbeschränkungen will die Gemeinde in diesem Jahr zumindest einen Verkehrskollaps verhindern und rät Touristen, für einen Besuch der Traumbucht auf die Buslinie 517, die Santanyí mit Cala Llombards verbindet, umzusteigen. Und dennoch: Bereits jetzt muss die Polizei täglich hunderte Strafzettel ausstellen, weil viele Urlauber mit ihren Mietwagen die Zufahrtsbeschränkungen ignorieren oder diese nicht kennen.
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Und wer ist schuld an der ganzen Sch......? Ihr...die Medien. Vor ein paar Jahren war es dort wunderbar ruhig. Dann der Bericht...." Geheimtipp ". Und vorbei war es mit der Ruhe dort. Ihr könnt stolz darauf sein was ihr da angerichtet habt.
Instagram Bucht . Allein diese Bezeichnung lässt Böses ahnen und wirft, wieder einmal, ein schlechtes Licht auf diese asozialen Netzwerke. Durchaus vergleichbar mit sonstigen Shitstorms, in denen auch Personen und Firmen medial angegriffen werden. Hoffe, die Bucht hält es aus..
Ich wohne in Cala Llombards und kann von einem Besuch der Calo des Moro nur abraten. Es gibt keine Parkplätze mehr. Und wer einen Parkplatz an der Straße gefunden hat, muss dann noch zu Fuß ca. 1 Stunde lang (ohne Schatten) zur Bucht gehen. Dort angekommen, stellt man fest, dass es keinen Sand mehr gibt. Es war früher wirklich eine schöne kleine Bucht. Die Bilder am Flughafen, im Rathaus etc. sind alle von früher. Spart euch diese Strapaze. Wer falsch parkt riskiert ein Knöllchen oder wird abgeschleppt. Die Insel hat noch viele andere schöne Buchten! Trotzdem noch einen schönen Urlaub. Anni