Balconing: Touristen müssen 180.000 Euro Strafe zahlen
Betrunkene Urlauber kletterten wieder von Balkon zu Balkon
Balconing-Fälle sind jedes Jahr aufs Neue ein Thema in den Partyhochburgen Mallorcas und dem Rest der Balearen. | A. SEPULVEDA
Es ist ein gefährlicher Trend, der die Hoteliers und Polizeibeamten auf Mallorca seit Jahren immer wieder beschäftigt. Beim sogenannten Balconing versuchen – oftmals betrunkene – Urlauber, in den Hotels von einem Balkon zum anderen zu klettern oder zu springen. Dagegen wird vor allem in der Partyhochburg Magaluf weiter rigoros vorgegangen. Wie die zuständige Gemeinde Calvià jetzt mitgeteilt hat, haben in diesem Jahr bereits fünf ausländische Urlauber hohe Bußgelder verhängt bekommen. Jeder von ihnen musste jeweils 36.000 Euro zahlen und alle wurden ihrer Hotels verwiesen. Ob auch Deutsche unter ihnen waren, ist nicht bekannt.
Mehr Nachrichten
- Urlauber verzweifeln langsam: Meteorologen auf Mallorca sagen drei weitere Wochen Regen voraus
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Showeinlage zum Frühstück: Delfin tummelt sich in Luxushafen auf Mallorca
- Beliebte Gemeinde im Osten Mallorcas seit drei Tagen ohne Wasser
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Will mal hoffen, dass die Geldstrafen auch außerhalb Spaniens konsequent und mit aller Härte eingetrieben werden.