Die Amis stürmen Mallorca: Darum kommen bald noch mehr Urlauber aus Übersee
Immer mehr Nordamerikaner wollen nach Mallorca und deshalb setzt die Fluggesellschaft United Airlines demnächst noch größere Flieger ein
In der kommenden Saison will United Airlines zwischen Palma de Mallorca und New York größere Flieger einsetzten | Foto: Archiv
Mallorca12.11.23 12:50
Nicht nur unter Deutschen, sondern auch bei Nordamerikanern ist Mallorca ein immer beliebteres Reiseziel. Die Fluggesellschaft United Airlines reagiert auf die größere Nachfrage und wird im kommenden Jahr einiges am Flugplan verändern. Erst einmal sollen auf der Direktverbindung zwischen Palma de Mallorca und New York größere Flieger eingesetzt werden. So werde man die Kapazitäten um 12 Prozent erhöhen. Bisher wurde Flugzeuge des Typs Boeing 767-300 mit 214 Sitzplätzen eingesetzt. In der nächsten Saison wird United Airlines auf der Strecke das Modell 767-400ER mit einer Gesamtkapazität von 240 Sitzen einsetzen.
Mehr Nachrichten
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- Thyssen-Villa auf Mallorca wird nicht mehr verkauft: Baronin vermietet sie jetzt
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ist ja toll, so viel Besuch aus Übersee. Mit Uber haben die Urlauber auch gleich einen bekannten Taxiservice und fast alle Amis können Spanisch als zweite Fremdsprache, fremdeln werden sie hier also nicht. Mit vielen Dollars im Budget kurbeln sie die Wirtschaft auf der Insel so richtig an. Dazu demnächst noch viele Asiaten, die zumindest English sprechen. High noon auf der Insel, bravo.
Alle Touristen kommen aus Uebersee. Dies ist eine Insel.