Airports & Airlines
Durchsage geht viral: Deutsche Airline verkündet Geldstrafe fürs zu frühe Aufstehen nach der Landung
Wer sich im Flieger zu früh abschnallt, soll zusätzlich 39,99 Euro bezahlen – das zeigt zumindest ein Video, das in den sozialen Netzwerken vielfach angesehen wurde
Wer sich im Flieger zu früh abschnallt, soll zusätzlich 39,99 Euro bezahlen – das zeigt zumindest ein Video, das in den sozialen Netzwerken vielfach angesehen worden ist. | Screenshot TikTok wavyworldvibes
Mallorca01.04.24 11:49Aktualisiert um 12:27 Uhr
Es ist ein Phänomen, das man fast auf jedem Flug von oder nach Mallorca beobachten kann: Kaum ist der Flieger gelandet, springen einige Passagiere schon direkt auf. Sie suchen ihr Gepäck zusammen, ziehen sich an und stehen dann im Gang herum – obwohl die Anschnallzeichen noch gar nicht erloschen sind und das Flugzeug manchmal sogar noch gar nicht zum Stehen gekommen ist.
Mehr Nachrichten
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
- Warum Urlauber auf dem Flug nach Mallorca keine kurzen Hosen tragen sollten
- Zeitumstellung steht an: Diese Änderung fordern spanische Wissenschaftler
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich denke, das Verbot von Trolleys und anderem größerem Reisegepäck in den Overhead compartments könnte dazu beitragen, dass Benehmen der Fluggäste zu ändern. Die sollen ihr Minimalgepäck aufgeben, so wie es früher einmal war. Die Ablagen sind dazu bestimmt meine Handtasche oder einen Mantel oder eine Jacke abzulegen.
Ich bin ja wirklich kein Spaßverderber/Erbsenzähler o. ä. aber was soll dieses frühe Abschnallen? Ist man 5 Min. früher aus dem Flieger? Nein...es macht also gar keinen Sinn aber manchen Leuten ist Sinnhaftigkeit längst abhanden gekommen. Der Kumpel meines Sohnes meinte vor vielen Jahren mal sich auf der hinteren Sitzbank im Ford Transit nicht anschnallen zu müssen weil wir ja nicht mal Schritttempo fuhren. Tags drauf tippte ich absichtlich kurz auf die Bremse (ich weiß, dass war nicht sonderlich intelligent!) - er flog dermaßen gegen die Vordersitze dass ich selbst erschrak. Die Rollgeschwindigkeit ist meist nach der Landung noch recht hoch und wer dann bei apruptem Bremsen des Fliegers (man weiß ja nie) im Gang steht, fliegt gratis und verbringt vielleicht die Urlaubstage in Son Espases. Wenn das Lämpchen ausgeht, abschnallen und dann schönen Urlaub!
Ich wundere mich auch immer wieder. Gerade auf den hinteren Plätzen hat man ewig viel Zeit bevor man das Flugzeug verlassen kann.