Massifizierung
"Aloha" nachhaltiger Tourismus: Kann Hawaii Vorbild für Mallorca sein?
Ähnlich wie die Balearen sucht auch der US-amerikanische Inselstaat nach Lösungen für die Massifizierung. Ein neuer Maßnahmenplan soll helfen
Hawaii fällt vielen ein, wenn sie an den idealen Urlaub mit Sonne und Strand denken. | Michał Lech
Mallorca05.06.24 09:44
Der US-amerikanische Inselstaat Hawaii hat einen Makrotourismusplan ausgearbeitet, um mit der eigenen Massifizierung umzugehen. Ähnlich wie Mallorca, Ibiza & Co. verzeichnet der Archipel im Pazifik einen enormen Zustrom durch Touristen, der bedenkliche Implikationen mit sich bringt. Die Maßnahmen des Planes sollen bis 2025 vollständig umgesetzt werden.
Mehr Nachrichten
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Urlauber staunen: Mauer an beliebter Strandpromenade auf Mallorca plötzlich knallgrün
- "Bei Regen fliehen wir ins Einkaufszentrum": So gehen deutsche Mallorca-Urlauber mit dem schlechten Wetter auf der Insel um
- Urlauber aufgepasst! Neue Strandrestaurants im Norden von Mallorca machen auf
- An historischer Stadtmauer: Palma fährt schwere Geschütze gegen Hausbesetzer auf
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
olfnairolfKäse, an Nord- und Ostsee ist die Kurtaxe oder Strandgebühr 3.mal so hoch und nützt gar nix. Ist alles total überlaufen, teilweise noch schlimmer als hier an den wenigen Orten.
Der Schlüssel zur Lösungiegt in der sukzessiven Anhebung der Kurtaxe (evtl. Ausnahmen für Familien) und deren Verwendung für Wohnkostenzuschüsse für Niedrigverdiener und Umweltmaßnahmen. Dadurch hält man Excesstourismus weg, hebt die Qualität , hilft den Bürgern und der Umwelt.