Null Toleranz: So hart nehmen Polizisten neuerdings auch deutsche Exzesstouristen in Cala Rajada ran
Nächtliche Patrouillen der Lokalpolizei sollen für Ruhe und Ordnung in der deutschen Urlauberhochburg sorgen
Beamten der Lokalpolizei vor einem Lokal im Ausgehvierte von Cala Ratjada. | jramirez
Mallorca09.09.24 12:01
Die vor allem unter deutschen Pauschalurlaubern beliebte Ferienort Cala Rajada an der Ostküste von Mallorca hat in den letzten Wochen für negative Schlagzeilen gesorgt. Massenschlägereien, Zusammenstöße zwischen Gästen und Türstehern von Bars und Diskos sowie Vandalismus auf offener Straße beherrschen immer öfter das Nachtleben. Die Lokalolizei greift nun durch, um dem ausufernden Verhalten in den einschlägigen Ausgehvierteln Einhalt zu gebieten.
Mehr Nachrichten
- Schließung angeordnet! Beliebtes Urlauber-Hotel auf Mallorca offenbar seit 25 Jahren ohne Lizenz betrieben
- Erst 24 Grad, dann Sturmwarnung: Schlammregen und Windböen rollen auf Mallorca zu
- Albtraum statt Traumhaus: Geschädigte gehen auf Mallorca juristisch gegen Bauherrn vor
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hajo HajoSuper Kommentar! Man kanns andersrum nämlich so auch sehen. Mit Partys verdient die Insel zig Millionen und die anderen klauen was immer geht und verdienen sich dumm und dämlich mit dem Drogendorf. Mann oh Mann verdrehte Welt.
Es wäre besser wenn man Zeit und Personal zur Bekämpfung der nicht ausufernden Kriminalität einsetzen würden. Denn diese schadet der Bevölkerung und Urlaubern, ganz im Gegensatz zu den Partys, die Geld bringen und nicht mitnehmen.