ITB 2025

Mallorca auch mit dabei: Weltgrößte Reisemesse ITB in Berlin öffnet am Montagabend

Die Hauptmessetage der ITB Berlin sind traditionell der Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Hier wird die Messe zum Dreh- und Angelpunkt für die globale Reisebranche

Der Eingang der Messe Berlin. Hier findet in diesen Tagen die ITB statt. | cze

TW
0

Mallorca blickt gemeinsam mit der internationalen Tourismuswelt gespannt auf die ITB Berlin 2025, die vom 4. bis 6. März ihre Türen öffnet. Doch bereits an diesem Montag, 3. März, wird die weltweit führende Reisemesse mit einer glanzvollen Zeremonie eröffnet – und dieses Jahr steht Albanien im Rampenlicht. Das Mittelmeerland, das als offizielles Gastgeberland der ITB fungiert, wird die Veranstaltung mit einem kulturellen Programm einleiten.

Ab 18 Uhr wird im CityCube Berlin der Vorhang fallen. Rund 2500 Gäste aus der Politik, der internationalen Tourismusbranche und der Kulturwelt sind zu einer spektakulären Reise eingeladen, so die Veranstalter. Unter dem Motto "Alle Sinne" wird Albanien mit einer Darbietung die Bühne für die Messe bereiten. Dabei dürfen sich die Anwesenden auf eine "einzigartige Mischung aus traditioneller Musik und Tanz, modernen elektronischen Klängen sowie kulinarischen Köstlichkeiten" freuen.

Prominente politische Vertreter wie Kai Wegner, der Regierende Bürgermeister von Berlin, und Dieter Janecek, der Bundeskoordinator für Maritime Wirtschaft und Tourismus, werden die Eröffnungszeremonie begleiten. Auch Größen der Tourismusbranche wie Julia Simpson, Präsidentin des World Travel and Tourism Council (WTTC), und Zurab Pololikashvili, Generalsekretär der Welttourismusorganisation (UNWTO), werden anwesend sein.

Internationales Branchen-Event mit starker Präsenz der Balearen

Die Hauptmessetage der ITB Berlin sind traditionell der Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Hier wird die Messe zum Dreh- und Angelpunkt für die globale Reisebranche. Hunderte von Vertretern des Sektors aus Mallorca und den Balearen sind ebenfalls mit dabei und tragen zur internationalen Bedeutung der Messe bei.

Die Balearen haben einen eigenen Stand in Halle 2. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, das reichhaltige touristische Angebot der Inseln zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Mit zahlreichen Fachbesuchern und einem regen Austausch zwischen Experten und Anbietern wird die ITB erneut zum Schaufenster für die neuesten Trends und Innovationen der Tourismusbranche.