
Erste Fahrten vor offizieller Taufe
Bevor die "Mein Schiff Relax" am 9. April offiziell in Málaga getauft wird, haben erste Gäste sowie rund 2200 Reisebüromitarbeiter und Medienvertreter die Möglichkeit, das Schiff im Mittelmeer kennenzulernen. Die sogenannten Vorfreudefahrten bieten eine Vorschau auf das neue Konzept von Tui Cruises, das auf mehr Freiraum, moderne Kabinen und innovative Unterhaltung setzt. Nach der Taufe wird das Schiff im regulären Betrieb eingesetzt.
"Mit unseren neuen Schiffen, wie der 'Mein Schiff Relax', bedienen wir die steigende Nachfrage und wollen auch 2025 wieder erfolgreich sein", sagt Clas Eckholt, Vice President Commercial bei Tui Cruises. Die Buchungslage entspreche den Erwartungen, insbesondere für die neuen Schiffe Mein Schiff Relax und Mein Schiff Flow.
Komfort und Nachhaltigkeit an Bord
Mit zahlreichen Neuerungen, darunter über 85 Prozent Balkonkabinen, Einzelkabinen mit Balkon, ein digitales Restaurant, eine Burlesque-Bar und die erste Fasssauna auf dem Außendeck, hebt sich die Mein Schiff Relax von ihren Vorgängern ab. Zudem setzt das Schiff auf mehr Nachhaltigkeit: Als erstes LNG-Schiff der Flotte kann es mit emissionsärmeren Kraftstoffen betrieben werden und ist perspektivisch für Bio-LNG nutzbar.

„Trotz der größeren Schiffsgröße bleibt die Anzahl der persönlichen Wohlfühlflächen an Bord gleich“, erklärt Denis Wiechert, Vice President Product Management & Guest Experience bei TUI Cruises. „Der neue dezentrale Ansatz sorgt für mehr Freiraum und eine bessere Verteilung, etwa beim Unterhaltungskonzept, bei dem unsere Gäste Shows aus dem Infinitypool genießen können.“
Mit dem achten Wohlfühlschiff beginnt für TUI Cruises ein neues Kapitel im Bereich Premium-Kreuzfahrten. Die Mein Schiff Relax ist das erste Schiff der neuen InTUItion-Klasse, die 2026 durch die Mein Schiff Flow ergänzt wird. Beide Neubauten setzen neue Maßstäbe und lassen die Gäste „Wohlfühlen neu erleben“. So bietet die Mein Schiff Relax viele neue Wellness-Highlights: Die exklusive Fasssauna auf Deck 19 bereitet den Gästen perfekte Entspannung bei traumhaften Aussichten. Ganz neu ist auch eine exklusive Kältekammer für Kryotherapie-Anwendungen, die mit Temperaturen bis zu - 110 Grad bei Regeneration, Gewichtsreduktion oder Verbesserung der Hautstruktur unterstützen. Das mehrfach ausgezeichnete, große Angebot aus vielfältigen Massagen, Behandlungen und kosmetischen Anwendungen steht den Gästen auch auf dem achten Schiff in neuer Entspannungs-Atmosphäre zur Verfügung.

Auch in Sachen Infrastruktur gibt es Verbesserungen. Die Anzahl der Aufzüge wurde im Vergleich zu bisherigen Schiffen der Flotte um 80 Prozent erhöht, um den Komfort für die Passagiere zu steigern. Zwei Rolltreppen erleichtern zudem das Boarding.
Palma als wichtiger Startpunkt
Die Wahl von Palma de Mallorca als Ausgangspunkt für die ersten Fahrten unterstreicht die Bedeutung der Baleareninsel für die Kreuzfahrtbranche. Der Hafen zählt zu den wichtigsten Anlaufstellen im Mittelmeer und ist ein beliebter Start- und Zielhafen für Kreuzfahrten.
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hier der Kernsatz für die Gegner, merkt Euch = "Zudem setzt das Schiff auf mehr Nachhaltigkeit: Als erstes LNG-Schiff der Flotte kann es mit emissionsärmeren Kraftstoffen betrieben werden und ist perspektivisch für Bio-LNG nutzbar."